Der unsichtbare (Elephant)

Wochenlang wusste ich nichts so recht mit dem unfertigen Bild anzufangen. Oben war zu wenig, war es nicht so wie es sein sollte, aber ich konnte weder die weiße Fläche füllen, noch den Bereich übermalen, ohne die große Gefahr, dass sonst sehr schöne Bild (meine Meinung) zu zerstören. Da kenn ich ja aber auch nichts, wenn ein Bild nicht mehr zu retten ist, dann ist es Altpapier oder vielmehr Müll, wegen der ganzen Farbe.

Wie um an das Innere einer Vanilleschote zu gelangen, hatte ich von oben das Stück Kabel, welches beim Lampenaufhängen übrig blieb. der Länge nach aufgeschnitten. Ganz vergessen, wie widerspenstig der dünne Kupferdraht doch ist und wie schnell er zun einem unentwirrbaren Knotennetz gerinnt, wenn man versucht, den Strang aus dem Kabel herauszulösen. So war die Ausbeute dann recht gering, aber brauchbar. Ich fädelte einzelne Kupferdrahtstücke in eine Nähnadel ein und nähte so fünf Kupferdrahtnähte oben auf die Leinwand in die rote Sonne hinein. Dabei bewegte ich mich dann an der Grenze zum Unsichtbaren, in heller Aufregung alles. Zunächst dran gedacht, weil ein Elephant musste es werden, das Bild nach dem Musikstück „Big Elephant Drinks“ zu benennen, aber während die Drahtenden vor den müden Augen vibrierend erschienen und im Licht wieder verschwanden, kam es zu dem jetztigen Titel.

Den Bildausschnitt aus dem Handgelenk genau auf 1208×906 Pixel zugeschnitten. Neulich auf dem Markt auch schon einen Job angeboten bekommen, als ich der Verkäuferin zimelich genau das Kilo Roter Beete anreichte. Die Eltern hatten gestern angekündigt, heute auf die Demo gehen zu wollen, ob dieses Vorhaben nun dem anhaltenden Regen zum Opfer fiel, kann ich noch nicht sagen.

Sie sind dann aufgehende Sonne und aufgehender Mond

Auf den Weltmeeren treibt der Müll unserer Zivilisation sein buntes Spiel, bald schon werden künstliche, schwimmende Inseln aus weggeworfenem Plastik entstehen; genährt von über die Ozeane wehendem Wüstensand von den austrocknenden Kontinenten und dem Schiss der Möwen, die sich an den weggeworfenen Buffet-Überresten der täglich wachsenden Kreuzfahrtschiff-Flotte vollfressen, entstehen fragile Gebilde größeren Zusammenhangs, auf denen sich zunächst die Meeresvögel niederlassen, die dann, mit dem Golfstrom an den nördlichen Pol getrieben, auch den Eisbären als Ersatz für die immer weniger vorhandenen Eisschollen dienen. Die Eisbären treiben auf kleinen Müllhaufen über das Nordmeer, sie sind ihre Rettung in einer immer wärmer werdenden Welt.

20160529_131708

Ach und da wäre noch so viel zu sagen. Ich mag den Ton, den das Fenster hier macht, in diesem kleinen, nur ungefähr 9qm großen Zimmer, zum Hinterhof mit den Vögeln, Amseln, Tauben, Meisen, die ihren Kasten am Balkon direkt nebenan hängen haben. Ich male Bilder auf Wellpappe und beklebe sie mit Papierfetzen, die ich von den Mauern der Stadt abreiße. Dazu benutze ich Tapetenkleister, was dazu führt, dass sich die einseitig beklebte Wellpappe unweigerlich nach oben ~ wellt ~. Gerne klebe ich auch die Schirm-Elemente kleiner, von Stumpf & Stiel befreiter Cocktail-Schirmchen, auf die Bilder drauf. Sie sind dann aufgehende Sonne und aufgehender Mond. Sie sind bedruckt mit chinesischen Schriftzeichen, deren Bedeutung ich nicht kenne.

Bäume auswendig lernen

Aus der Aktiengesellschaft heute wieder einen kleinen Stapel Wellpappe mitgebracht, DIN A4, da werden neue Bilder gemalt um die Zeit zu verschwenden denn was sonst wäre damit anzufangen, um einen Kontrapunkt zu setzen. Diese Einlegerpappen werden genutzt, um die kostbare Fracht an Druckerzeugnissen zu schützen, die u.a. ich mit Gebrauchsprosa betexte. Schaue dort auch in die Wertstofftonne ob ich etwa Luftpolsterfolie dort bekommen kann, die ist bei mir auch beliebt.

DSCN1043

In der Bahn reden zwei Frauen, die eine war nur Anfangs zu hören:

„Und habt Ihr dann noch über das Thema Hobbies gesprochen?“
„Ja. Er macht jetzt einen Jagdschein“
„…“
„Ja weiß auch nicht was er im Moment hat“.
„…“
„Ja ich hab‘ mich auch gefragt ob er weiß was er da alles machen muss“
„…“
„Ja Bäume auswendig lernen und sowas“

***
Dein Vogel begrüßte mich heute Abend in der späten Dämmerung, hatte er sich den höchsten Giebel ausgesucht.

Mittelwelle gehört und dabei

gemalt. Zurerst Talksports dann einen NL Sender ca. 1000 KHz. . 1000 KHz ist natürlich quatsch. Talksports weiß ich nicht welche Frequenz, die liegen zu nah bei einander. Vermute Sender in London. . Ich hab aber einen Aircheck . Höre jetzt Cohen, Leonard. Schreibe dabei Sachen auf. Das Malen war das Fertigmalen dieser AnfängeDie alte Schauspielerin, die mir erzählte, wie unter Hitler die von ihr geliebten schwulen Tänzer verhaftet wurden, wird bald 106. Der Überlebende Yisrael Krystal ist ältester Mann der Welt. Was für ein Name. Ihr habt die Faschisten marschieren lassen. Als wenn nichts gewesen wäre. Während der Arbeit einen Beitrag zu einer Sammlung von Gesprochenem von William S. Burroughs gehört. Cut-up. Die Platte heißt „Nothing here now but the recordings“. Damit beschäftige ich mich auch demnächst. Cut-up. . Soeben kam ein sehr merkwürdiges Geräusch aus meinem Regal, linkerseits des Schreibtisches.

Teile eines Vorhabens

Welches öffentlich sein wird aber dennoch wird es vermutlich nicht sichtbar sein. Es ist eine Verschwendung denn es wird an einen Zaun gehängt mit Wäscheklammern und es bleibt dann dort hängen, außer ich denke daran es wieder abzunehmen. Auf den Disketten ist gespeichert was dann auch abgerufen werden kann. Ich habe dazu auch noch eine andere Idee die eigentlich besser ist dazu aber später mehr. In der letzten Zeit mache ich wieder sehr viel mit Farbe und Papier oder vielmehr Wellpappe weil ich das schön finde. Wie es sich wellt und eigentlich nicht geeignet ist. Soviel. Für jetzt.

DSCN1022 DSCN1019 DSCN1018 DSCN1017 DSCN1016

Auf den Disketten ist es gespeichert, aber die Disketten sind mehrfach nicht mehr zu lesen. Zum Einen, weil es schwierig ist, ein Anzeigegerät mit entsprechendem Laufwerk zu finden. Zum Anderen sind sie ausgiebig mit Acrylfarbe bemalt und hinten ist eine Wäscheklammer an sie befestigt. Der vollständige Gebrauch der Kunst würde also ihre  Zerstörung bedeuten. Bei der nächsten Serie werden wir sogar mit dem Ort kommunizieren, an dem es stattfindet, aber für jetzt bin ich schonmal froh mir endlich wieder die Zeit für derartige jedem Zweck entfremdete Dinge zu nehmen.

Es ist noch nicht fertig.

 

Leute könnten sich natürlich auch eine oder mehrere der Disketten mit nachhause nehmen und dort aufbewahren. Das würde mir gut gefallen.