Tod im Netz

Und ich lese im Sender, eine Fotokopie einer Todesanzeige, angepinnt an das schwarze (hier: weiße) Brett. Und dann stirbt da einer, und ich möchte ja nun wissen, kannte ich ihn denn? Und dann google ich nach einem Toten, das klingt jetzt so ich weiß es nicht, und alles was im Netz bleibt, dass sind dann seine Fotos im Polizeiautoforum, und die Stayfriends-Seite mit dem Abiturjahrgang, die wird auch nicht mehr aktualisiert, und dann ist da noch die Abschlussarbeit die er ins Netz gestellt hat, und eine Notiz von den Kollegen in einem Blog, ein kleiner Nachruf, immerhin. Wie banal das alles ist, wie der stehengebliebene Abwasch und die Uhr auf 20 nach 11, und niemand weiß ist es Nacht gewesen oder am Tage.

Holz

Heute den eigentlichen ganzen Tag so etwas wie einen kleinen Frühjahrsputz veranstaltet. Damit begonnen, dieses Gestell für den Kühlschrank weiterzubauen, und hätte es auch fertiggestellt hätte ich einen 4er-Bohrer zur Hand gehabt, oder aber 6er Schrauben. Nochmal bemerkt, dass zunächst der Keller entrumpelt werden müsste. Es ist ein komplexer kleiner Wohn-Organismus, und wenn es irgendwo blockiert es überall. Altglas in den dafür vorgesehenen Container geschmissen. Keinen Fisch gegessen.

Ich ordnet, verordne und verorte. Erinnerungsmaschine. In bunten Farben die Zeiten zu markieren, in denen es möglich ist zu. Fieberhaftes um blättern der Seiten des. Wuchernde Jahresringe. Und dann. Ist dort. War hier. Ein Mal. Hochzeitssuppen abgefüllt in homöopathischen Dosen, stillt den Hunger (ruht der See). Mononatriumglutamat. Was ich tue und was ich anstattdessen tuen könnte. Vielfältiges einfältiges bügelfätiges. Die Projekte (und von eurem neues Stück). Ich hab mit Tocotronic Bier getrunken. Das war wichtig für meine Biographie. Schreibe an einem sog. Jahresgedicht, welches (hier nicht veröffentlicht wird) bis zum Ende. (Das =: Jeden Tag eine Zeile Karakterisierent denselbigen oder (=auch): Im nach hinein (indie gute Stube) mit dem Kalender dort sitzend und dann nachgrübelnd (=sich derweil die Läuse aus dem Haupthaar kratzent) – )

Aber: Dringend:: (Wichtig auch: Der wichtig-tuerische Umgang mit Satzzeichen (Was ist; =nicht(!) zu verwechselbar mit dem wichtig-türischen Umgang (:mit denselb.)

Wunderbar auch der Eintrag vom K. in seinen sog. Tagebüchern, in dem er seine Begegnung mit Steiner beschreibt. Entlarvend.

Wichtig (=:also) Eine Liste anzufertigen mit den folgenden Dingen:

  • Seelenmusik (hier: berühmte Persöhnlichkeiten? Geometrische Formen (die Triangel?)? pers. Bekannte?)
  • Den nächsten Schrein feritigbauen der hier halb schon
  • Der „Hungrige Chinese“ (Mononatriumglutamat)
  • Der Tag: Innen und Außen

(hier verwandt: der unsägliche ul/li – tag der mir im wordpress immer wieder solche gliederschmerzen usf.!)

Diese Blog hier („aus der Reserve geblogt„) schreibt sich eh von selber weiter.

Da muss ich mich nicht weiter darum kümmern infolgedessen.

Es wurden keine mit Ihrer Suchanfrage – „aus der reserve geblogt“ – übereinstimmenden Dokumente gefunden.

Ich werde am Ostersamstag ein Postamt gehen und einen Ausdruck dieses Artikels als Einwurfeinschreiben an mich selbst.