Eben, als ich so in der Wanne

lag und versuchte mich quasi Express-Zurückzuevolutionieren und in Ursuppe aufzulösen kam mir ein furchtbarer Gedanke: Was (Was wenn) das ganze Salz aus dem toten Meer (was mit schönem Flugbenzin in unsere Supermärkte geflogen wird) dazu führt dass das Salz im toten Meer irgendwann alle sein wird (und man dann nicht mehr ohne zu schwimmen darin liegen kann)?

Früher ein bißchen Angst vor dem Toten Meer gehabt auch.

1.)

Heute nacht geträumt ich und wir würden in Frankreich Urlaub machen, und meine französischen Worte vermischten sich immer mit Spanisch, wir wollten Kugeleis (Boules) kaufen und mir fiel dann nur Schokolade ein (Chocolat) sagte ich (Chocolat) und dann wollte ich noch was und ich sagte Chocolat… y… und dannn dachte ich das ist doch Spanisch man, „et“ heisst das und Du hattest aber eine andere Bedienung erwischt und eigentlich wollte ich gerne ein wenig damit angeben das ich französisch sprechen kann mindestens so gut wie Du Spanisch kannst und wollte für Dich gerne auch Kugeleis bestellen (Boules) aber ausgerechnet hast Du die einzige Kellnerin im ganzen Frankreich erwischt die Deutsch sprechen konnte (und zwar auch richtig gut mit einem unverschämt charmanten Akzent…).

2.) In der Fabrik auf dem Weg zum Maschinenraum findet sich ein gemusterter Fußboden. Überlegt mir eine kleine Zwangshandlung zuzulegen dergestalt das ich immer nur auf den dunklen Steinen entlanglaufen darf. Direkt dem Chef davon erzählt.

3.) Überhaupt seit Valencia umgeben von den Sprachen. Ich höre sie und beginne zu erkennen, wieder zu erkennen. Hier ein wenig und dort ein wenig. Markiere Bilder mit allen Worten in allen Sprachen die mir einfallen. lese die Tags und lerne so neue Worte kennen. Nubes bedeutet Wolken und desde tu ventana aus Deinem Fenster

4.) So hat es sich zugetragen. Das ist die Wahrheit. Jetzt gerade sitzt eine schwarze Katze hier im Garten, und ein dicker alter Türke hängt Wäsche auf in den Nebel.

Zu kommentieren gäb' es freilich vieles, lieber Fr…

Zu kommentieren gäb‘ es freilich vieles, lieber Freund, im aktuellen Weltgetriebe. Hier wär nicht Platz noch Zeit genug dafür. Nun – da mag der Zeitgeist noch so sehr die krummen Zähne fletschen und knurren und murren, sollen doch andere (die auch heller brennen) versuchen ihn an die Leine zu verlegen ein ums andere Mal. Ich aber will mich damit begnügen, die schönsten Sandkörner zu archivieren für die Zahnräder der Zeitgeschichte.

(Die unbekannte Quelle, 2005)

* Langsames aufwachen heute

, Füße vorraus. Spiegelei (drei), Buttermilch ein halber Liter. Das alte Ägypten im Fernsehen am frühen Mittag nach dem Frühstück. Dann aber. Dann los. Dann jetzt los. Bei Plus Gewürze gekauft, dann zur Bank, dann in einen Laden wo sie Glasperlen verkaufen, und Katzengold. Für 26 Euro Glasperlen und Katzengold gekauft (der Besitzer ein alter Hippie im besten Sinne, Latzhose und Vollbart). Und dann. Dann zu Aldi. Die ausgerissene im dünnen Hemdchen und hellgrauer Trainingsanzug (warum sie den Behinderten immer diesen Einheits-Haarschnitt verpassen müssen), das Rentnerpaar (er gestern in der Kneipe gewesen und erträgt Sie heute nur mit noch größerer Beherrschung als sonst schon). Der Lautdenker Was? Gibts doch nicht, kein Schinken hier? Gibts doch nicht!: nicht unangenehm, sondern eher so das man fast ein Gespräch anfängt mit ihm. (Supermärkte sind ideales Terrain für Menschenforscher): Die Frau die ihre Einkäufe auspendelt, ganz schnell über dem Einkaufswagen das Pendel schwingt (als würde sie sich
schämen)(wollte sie nicht entdeckt werden). Wie ich später sehe fährt sie eine Ente. Und dann später sehe ich sie, als ich noch bei Plus war, wie sie ungefähr 18 Flaschen Volvic kauft.

* Zuhause mache ich den Abwasch. Ich höre ja nur noch beim abwaschen laut Musik. (Angry Young Gingerbreadman). Dann packe ich Katzengold und Glasperlen in 24 Päckchen ein, dann alles lesen, dann ist jetzt.

* Der Heimwerkergruß geht diese Woche an das Synthesizerforum.

Mein Arbeitstag. Nach dem Frühstück zur Bank, zu W…

Mein Arbeitstag. Nach dem Frühstück zur Bank, zu Woolworth (Batterien, Taschenlampe, (endlich mal) ein neuer Rasierer, Kerzenlampen (das rote Herz)), zu Plus (2 TK-Pizza, Bier, Plüschelch in Weihnachtsbecher). Sehr gute kühle Luft. Blanker Himmel, segmentiert von Streifen von Kondens. Länger gebraucht für das als gedacht, aber. Jetzt probiere ich gerade ein wenig 23 aus. Süßer schwarzer Tee. Radio. War viel Betrieb bei Woolworth, ich mag den Laden ja, ich weiß auch nicht warum. Zwei kleine Mädchen, von ihrer Mutter „Tahlia“ und „Siva“ gerufen: Das Projekt Familie. In diesem Viertel sind irgendwann (Mitte 80er?) viele Lehramtstudenten nach ihrem Diplom einfach wohnen geblieben. Das merkt man manchmal leider.